Justizsenat

Justizsenat
Jus|tiz|se|nat

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Justizsenat — Jus|tiz|se|nat, der: für die Justiz zuständiges Ressort in einem ↑ Senat (3 a) …   Universal-Lexikon

  • Anton F. Fahne — (* 28. Februar 1805 in Münster; † 12. Januar 1883 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist, der sich auch als Historiker, Genealoge und Schriftsteller betätigte. Seine Werke zeugen von lokalpatriotischer Gesinnung und positivistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Fahne — Anton F. Fahne (* 28. Februar 1805 in Münster; † 12. Januar 1883 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist, der sich auch als Historiker, Genealoge und Schriftsteller betätigte. Seine Werke zeugen von lokalpatriotischer Gesinnung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Anton Broicher — Johann Karl Anton Broicher (* 8. Mai 1805 in Sinzig, Landkreis Ahrweiler; † 22. November 1881 in Bonn) war Erster Präsident des Rheinischen Appellationsgerichtshofes in Köln und preußischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rheinprovinz — Rheinprovinz, 1) hessische, so v.w. Rheinhessen; 2) (Rheinpreußen), die westlichste Provinz u. die größere Hälfte des westlichen Haupttheils der preußischen Monarchie, welche 1815 an Preußen kam u. aus den ehemaligen Herzogthümern Jülich, Kleve,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hassenpflug — Hassenpflug, Hans Dan. Ludwig Friedrich v. H., geb. 1793 in Hanau, studirte in Göttingen, machte den Feldzug 1813 u. 1814 mit, wurde 1817 Assessor beim Justizsenat der Regierung in Kassel, 1821 Assessor u. 1827 Rath beim Oberappellationsgericht,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lippe [3] — Lippe, zwei Fürstenthümer in Norddeutschland, nach dem Fluß Lippe benannt; es sind: I. das Fürstenthum L. (unrichtig L. Detmold); zwischen der kurhessischen Grafschaft Schaumburg, der hannöverischen Landdrostei Hannover, dem Waldeckschen Amte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedrich Gallenkamp — Friedrich Conrad Wilhelm Gallenkamp (* 23. September 1818 in Lippstadt; † 1. April 1890 in Berlin) war Reichsgerichtsrat und Richter am Reichsoberhandelsgericht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”